Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

damit kannst du keinen Staat machen

  • 1 Staat

    Staat m <Staats; Staaten> devlet;
    damit kannst du keinen Staat machen! bunu el içine çıkaramazsın!

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Staat

  • 2 Staat

    m; -(e)s, -en
    1. state; (Land, Nation) auch country, nation; Staat im Staat state within a state; von Staats wegen by government decree; beim Staat arbeiten be employed by the government, be a civil servant; die Vereinigten Staaten the United States; in den Staaten umg. in the States, in the US (of A); die zwei deutschen Staaten HIST. the two Germanies
    2. ZOOL., DER Ameisen, Bienen: colony
    m; -(e)s, kein Pl.; (Pracht) pomp, splendo(u)r; (beste Kleidung) finery; großen Staat machen bei Empfängen etc.: roll out the red carpet; bei Kleidung: dress up in one’s best, put on all one’s finery; mit etw. Staat machen flaunt s.th., show s.th. off; damit kannst du keinen Staat machen umg. that’s nothing to write home about
    * * *
    der Staat
    state; government; finery
    * * *
    [ʃtaːt]
    m -(e)s, -en
    1) state; (= Land) country

    die Stááten (inf)the States (inf)

    im deutschen Stáát — in Germany

    die beiden deutschen Stááten (Hist)the two Germanies or German states

    ein Stáát im Stááte — a state within a state

    von Stááts wegen — on a governmental level

    im Interesse des Stáátes — in the national interest, in the interests of the state

    zum Wohl des Stáátes — for the good of the nation

    beim Stáát arbeiten or sein (inf)to be employed by the government or state

    so wenig Stáát wie möglich — minimal government

    der schlanke Stáát — the slimmed-down or lean state

    Stáát ist Stáát — the state's the state

    der Stáát bin ich (prov) — l'État, c'est moi

    2) (= Ameisenstaat, Bienenstaat) colony
    3) (fig) (= Pracht) pomp; (= Kleidung, Schmuck) finery

    in vollem Stáát — in all one's finery; (Soldaten) in full dress; (Würdenträger) in full regalia

    (großen) Stáát machen (mit etw) — to make a show (of sth)

    damit ist kein Stáát zu machen, damit kann man nicht gerade Stáát machen — that's nothing to write home about (inf)

    ohne großen Stáát damit zu machen — without making a big thing about it (inf)

    * * *
    der
    1) (beautiful clothes, jewellery etc: I arrived in all my finery.) finery
    2) (a country considered as a political community, or, as in the United States, one division of a federation: The Prime Minister visits the Queen once a week to discuss affairs of state; The care of the sick and elderly is considered partly the responsibility of the state; ( also adjective) The railways are under state control; state-controlled / owned industries.) state
    3) (ceremonial dignity and splendour: The Queen, wearing her robes of state, drove in a horse-drawn coach to Westminster; ( also adjective) state occasions/banquets.) state
    * * *
    <-[e]s, -en>
    [ʃta:t]
    m
    1. (Land) country
    eine Einrichtung des \Staates a state institution
    beim \Staat arbeiten [o sein] (fam) to be employed by the government [or state]
    ein \Staat im \Staate a state within a state
    3. (Insektenstaat) colony
    4. pl (USA)
    die \Staaten the States
    die Vereinigten \Staaten [von Amerika] the United States [of America], the US[A], the U.S. of A. hum
    5. (Ornat) finery
    in vollem \Staat in all one's finery
    6.
    viel \Staat machen to make a big [or lot of] fuss
    damit ist kein \Staat zu machen [o damit kann man keinen \Staat machen] that's nothing to write home about fam
    mit diesem alten Anzug kannst du [beim Fest] keinen \Staat machen you'll hardly be a great success [at the celebrations] in [or with] that old suit
    mit diesem verwilderten Garten ist kein \Staat zu machen this overgrown garden won't impress anyone
    von \Staats wegen on the part of the [state] authorities, on a governmental level
    * * *
    der; Staat[e]s, Staaten

    die Staaten (die USA) the States

    von Staats wegen — on the part of the [state] authorities

    2) o. Pl. (ugs.): (Festkleidung, Pracht) finery

    mit diesem Mantel ist kein Staat mehr zu machen(fig. ugs.) this coat is past it (coll.)

    * * *
    Staat1 m; -(e)s, -en
    1. state; (Land, Nation) auch country, nation;
    Staat im Staat state within a state;
    von Staats wegen by government decree;
    beim Staat arbeiten be employed by the government, be a civil servant;
    die Vereinigten Staaten the United States;
    in den Staaten umg in the States, in the US (of A);
    die zwei deutschen Staaten HIST the two Germanies
    2. ZOOL, der Ameisen, Bienen: colony
    Staat2 m; -(e)s, kein pl; (Pracht) pomp, splendo(u)r; (beste Kleidung) finery;
    großen Staat machen bei Empfängen etc: roll out the red carpet; bei Kleidung: dress up in one’s best, put on all one’s finery;
    mit etwas Staat machen flaunt sth, show sth off;
    damit kannst du keinen Staat machen umg that’s nothing to write home about
    * * *
    der; Staat[e]s, Staaten

    die Staaten (die USA) the States

    von Staats wegen — on the part of the [state] authorities

    2) o. Pl. (ugs.): (Festkleidung, Pracht) finery

    mit diesem Mantel ist kein Staat mehr zu machen(fig. ugs.) this coat is past it (coll.)

    * * *
    -en m.
    country n.
    nation n.
    state n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Staat

  • 3 staat

    m; -(e)s, -en
    1. state; (Land, Nation) auch country, nation; Staat im Staat state within a state; von Staats wegen by government decree; beim Staat arbeiten be employed by the government, be a civil servant; die Vereinigten Staaten the United States; in den Staaten umg. in the States, in the US (of A); die zwei deutschen Staaten HIST. the two Germanies
    2. ZOOL., DER Ameisen, Bienen: colony
    m; -(e)s, kein Pl.; (Pracht) pomp, splendo(u)r; (beste Kleidung) finery; großen Staat machen bei Empfängen etc.: roll out the red carpet; bei Kleidung: dress up in one’s best, put on all one’s finery; mit etw. Staat machen flaunt s.th., show s.th. off; damit kannst du keinen Staat machen umg. that’s nothing to write home about
    * * *
    der Staat
    state; government; finery
    * * *
    [ʃtaːt]
    m -(e)s, -en
    1) state; (= Land) country

    die Stááten (inf)the States (inf)

    im deutschen Stáát — in Germany

    die beiden deutschen Stááten (Hist)the two Germanies or German states

    ein Stáát im Stááte — a state within a state

    von Stááts wegen — on a governmental level

    im Interesse des Stáátes — in the national interest, in the interests of the state

    zum Wohl des Stáátes — for the good of the nation

    beim Stáát arbeiten or sein (inf)to be employed by the government or state

    so wenig Stáát wie möglich — minimal government

    der schlanke Stáát — the slimmed-down or lean state

    Stáát ist Stáát — the state's the state

    der Stáát bin ich (prov) — l'État, c'est moi

    2) (= Ameisenstaat, Bienenstaat) colony
    3) (fig) (= Pracht) pomp; (= Kleidung, Schmuck) finery

    in vollem Stáát — in all one's finery; (Soldaten) in full dress; (Würdenträger) in full regalia

    (großen) Stáát machen (mit etw) — to make a show (of sth)

    damit ist kein Stáát zu machen, damit kann man nicht gerade Stáát machen — that's nothing to write home about (inf)

    ohne großen Stáát damit zu machen — without making a big thing about it (inf)

    * * *
    der
    1) (beautiful clothes, jewellery etc: I arrived in all my finery.) finery
    2) (a country considered as a political community, or, as in the United States, one division of a federation: The Prime Minister visits the Queen once a week to discuss affairs of state; The care of the sick and elderly is considered partly the responsibility of the state; ( also adjective) The railways are under state control; state-controlled / owned industries.) state
    3) (ceremonial dignity and splendour: The Queen, wearing her robes of state, drove in a horse-drawn coach to Westminster; ( also adjective) state occasions/banquets.) state
    * * *
    <-[e]s, -en>
    [ʃta:t]
    m
    1. (Land) country
    eine Einrichtung des \Staates a state institution
    beim \Staat arbeiten [o sein] (fam) to be employed by the government [or state]
    ein \Staat im \Staate a state within a state
    3. (Insektenstaat) colony
    4. pl (USA)
    die \Staaten the States
    die Vereinigten \Staaten [von Amerika] the United States [of America], the US[A], the U.S. of A. hum
    5. (Ornat) finery
    in vollem \Staat in all one's finery
    6.
    viel \Staat machen to make a big [or lot of] fuss
    damit ist kein \Staat zu machen [o damit kann man keinen \Staat machen] that's nothing to write home about fam
    mit diesem alten Anzug kannst du [beim Fest] keinen \Staat machen you'll hardly be a great success [at the celebrations] in [or with] that old suit
    mit diesem verwilderten Garten ist kein \Staat zu machen this overgrown garden won't impress anyone
    von \Staats wegen on the part of the [state] authorities, on a governmental level
    * * *
    der; Staat[e]s, Staaten

    die Staaten (die USA) the States

    von Staats wegen — on the part of the [state] authorities

    2) o. Pl. (ugs.): (Festkleidung, Pracht) finery

    mit diesem Mantel ist kein Staat mehr zu machen(fig. ugs.) this coat is past it (coll.)

    * * *
    …staat m im subst:
    Feudalstaat feudal state;
    Unrechtsstaat state without justice
    * * *
    der; Staat[e]s, Staaten

    die Staaten (die USA) the States

    von Staats wegen — on the part of the [state] authorities

    2) o. Pl. (ugs.): (Festkleidung, Pracht) finery

    mit diesem Mantel ist kein Staat mehr zu machen(fig. ugs.) this coat is past it (coll.)

    * * *
    -en m.
    country n.
    nation n.
    state n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > staat

  • 4 Staat

    Staat <-[e]s, -en> [ʃta:t] m
    1) ( Land) country
    eine Einrichtung des \Staates a state institution;
    beim \Staat arbeiten [o sein] ( fam) to be employed by the government [or state];
    ein \Staat im \Staate a state within a state
    3) (Insekten\Staat) colony
    4) pl ( USA)
    die \Staaten the States;
    die Vereinigten \Staaten [von Amerika] the United States [of America], the US[A], the U.S. of A. ( hum)
    5) ( Ornat) finery;
    in vollem \Staat in all one's finery
    WENDUNGEN:
    damit ist kein \Staat zu machen [o damit kann man keinen \Staat machen] that's nothing to write home about ( fam)
    mit diesem alten Anzug kannst du [beim Fest] keinen \Staat machen you'll hardly be a great success [at the celebrations] in [or with] that old suit;
    mit diesem verwilderten Garten ist kein \Staat zu machen this overgrown garden won't impress anyone;
    viel \Staat machen to make a big [or lot of] fuss;
    von \Staats wegen on the part of the [state] authorities, on a governmental level

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Staat

См. также в других словарях:

  • Staat — Nation; Land; Nationalstaat * * * Staat [ʃta:t], der; [e]s, en: a) <ohne Plural> Gesamtheit der Institutionen, deren Zusammenwirken das dauerhafte und geordnete Zusammenleben der in einem bestimmten abgegrenzten Staatsgebiet lebenden… …   Universal-Lexikon

  • Recht — Anspruch; Anrecht; Autorisierung; Berechtigung; Billigung; Genehmigung; Lizenz; Erlaubnis; Bevollmächtigung; Plazet; Autorisation; …   Universal-Lexikon

  • recht — ganz (umgangssprachlich); vergleichsweise; halb; halbwegs (umgangssprachlich); passabel; ziemlich (umgangssprachlich); hinlänglich; einigermaßen; mäßig; …   Universal-Lexikon

  • Geld — 1. Ach, nun fällt mi all mîn klên Geld bî. (Brandenburg.) Ein Ausruf, der häufig erfolgt, wenn jemand durch irgendeinen Umstand an etwas erinnert wird, was er hätte thun sollen, aber bisher zu thun vergessen hat. 2. All wîr1 Geld, dat et Wîf nig… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Narr — (s. ⇨ Geck). 1. A Narr hot a schöne Welt. (Jüd. deutsch. Warschau.) Dem Dummen erscheint die Welt um so schöner, als er von manchen ihrer Uebel und Leiden nicht berührt wird. 2. A Narr hot lieb Süss. (Jüd. deutsch. Warschau.) Diese auch in… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mensch — 1. A verzagte Möntsch isch im Himmel nid sichar. (Bern.) – Zyro, 108. 2. Ach, Mensch, betracht , wie Gott verlacht all deinen Pracht, der in einer Nacht wird zu nichts gemacht. – Gerlach, 9. 3. Ain verkerter mensch richtet hader an vnd ain… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • darstellen — veranschaulichen; illustrieren; visualisieren; skizzieren; bebildern; zeigen; präsentieren; vorstellen; vorzeigen; abbilden; vorführen; …   Universal-Lexikon

  • Hand — Pranke (derb); Greifhand; Kralle (umgangssprachlich); Flosse (umgangssprachlich); Pfote (derb) * * * Hand [hant], die; , Hände [ hɛndə]: unterster Teil des Armes bei Menschen [und Affen], der mit fünf Fingern ausgestattet ist und besonders die… …   Universal-Lexikon

  • Atheisten — Atheismus bezeichnet nach üblichem Sprachgebrauch die weltanschauliche Grundauffassung, dass es keinen Gott gibt. Es bestehen aber unterschiedliche Verwendungen des Wortes. Weit verbreitet ist heute eine doppelte Abgrenzung, sowohl vom… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»